Schulstr. 15 - 85406 Zolling08168 / 999376info@sh-tec.netWir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage facebook

Firma

Ein neues Bad? Die Nutzung Regenerativer Energien, aber wie? Fragen über Fragen häufen sich, wenn ein Neu- oder Umbau ansteht. Doch diese Fragen bleiben nicht unbeantwortet:
Die SH-Tec Sanitär- und Heizungstechnik GmbH bietet eine kompetente Beratung an, die umfassend und für jeden Kunden individuell ist. Zudem wird stets auf das Preis- / Leistungsverhältnis geachtet und die verwendeten Materialien und Produkte erfüllen den höchsten Qualitätsanspruch. Dienstleistungen von der Stange gibt es bei den Gründern der SH-Tec GmbH, Andreas Heilmeier und Stefan Bruckmaier, also nicht. Als die gelernten Heizungsbauer im September 2013 ihr Unternehmen auf die Beine stellten, legten sie ihren  Schwerpunkt auf zukunftsweisende Technologien in den verschiedensten Bereichen. Einer davon ist Heizung / Solar. Seit dem Jahr 2022 wird die Firma von Stefan Bruckmaier als alleinigem Geschäftsführer betrieben.

 

Bei der Installation von thermischen Solaranlagen arbeiten die Firmenchefs mit dem regionalen Hersteller CitrinSolar aus Moosburg zusammen. Geht es um das Thema Sanitär / Bäder, setzt Stefan Bruckmaier auf führende Großhändler mit Badausstellung. Zunächst einmal wird das Bad vor Ort mit dem Kunden geplant. Dann steht ein Besuch beim Großhändler an, um die Badelemente auszuwählen. Bevor es an den Einbau geht, kann sich der Kunde mittels einer virtuellen 3-D-Ansicht sein neues Bad schon einmal anschauen – ein toller Service!

Ein weiteres Steckenpferd ist die Wasseraufbereitung. Wer kennt es nicht: zu viel Kalk im Wasser! Um das zu vermeiden, verwendet SH-Tec die Produkte der Firma BWT, Europas Nummer 1 der Wassertechnologie.

 

Mit ihren Weichwasseranlagen wird Wasser zum samtweichen Lebenselixier. 

Für wohlige Wärme zuhause hat Stefan Bruckmaier ebenfalls die passende Antwort. Sie greifen auf die Innovationen der Firma Fröling, einen der führenden Hersteller bei Pellet-, Holz- und Hackgutanlagen zurück. „Es ist zum Beispiel möglich, eine Anlage einzubauen, die sowohl mit Stückholz als auch Pellets beheizt werden kann“, sagt Stefan Bruckmaier. Man könnte also rein theoretisch noch einige Jahre mit Stückholz heizen und später, ohne aufwendiges Umrüsten und ohne hohe Investitionen, auf Pellets umsteigen. Ebenfalls schonend für den Geldbeutel ist der Einsatz von Wärmepumpen. Sie besitzen einen effizienten Wirkungsgrad“, informiert der Gründer. Nicht zu vergessen den Zusatznutzen: Denn das Prinzip der Wärmepumpe eignet sich nicht nur zum Heizen, sondern auch im Sommer zum Kühlen der Wohn- und Schlafräume. Weiterer Pluspunkt: Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat, kann diesen Strom gleich nutzen, um seine Wärmepumpe zu betreiben. 

Auch auf dem Gebiet der Trinkwasserbeprobung ist die Firma SH-Tec Ihr Ansprechpartner.

 

So ist Stefan Bruckmaier zertifizierter Probenehmer nach DIN EN ISO 17025. Er zieht aus dem Wasser Warm- und Kaltwasserproben und schickt diese an ein Labor. Dort wird sie untersucht und ausgewertet. Je nach Ergebnis weiß der Kunde, ob er handeln muss. Welche Maßnahmen dann erforderlich werden, etwa bei Legionellen  im Wasser, weiß Stefan Bruckmaier. 

Ein weiterer Bereich befasst sich mit der kontrollierten Wohnraumlüftung. Die positiven Auswirkungen: Es entsteht kaum Wärmeverlust im Vergleich zur Fensterlüftung, bewirkt eine über 90 prozentige Wärmerückgewinnung und erzeugt ein gutes Raumklima. Das beugt Schimmel vor und das allerbeste: Die Luft wird gefiltert, eine geniale Sache für Allergiker! Zudem kann ein Lufterdwärmetauscher zum Einsatz kommen, der die Luft vortemperiert.